News & Neuigkeiten

C2 wird Herbstmeister 2019

1. Platz beim PSV Indoor Streifen Cup

C1 wird Kreisklassenmeister 2019

Unsere C1 haben gemeinsam mit ihren Trainern Darius Ferber und Tim van Rutten eine ganz besondere Saison spielen können:

krönender Abschluss war die Kreisligameisterschaft 2019.

Herzlichen Glückwunsch, Jungs!

Zum Starten des Videos, einfach ankicken:
"Gib mir ein: K R E I S L I G A M E I S T E R".

C1 Meisterfamilie 2019!
Danke für eine großartige Saison!

Wir präsentieren stolz:
Kreisligameister 2019

Unser Spieler Niklas Gräff aus der B-Jugend ist mit von der Partie - er fährt zur Bundesmeisterschaft der Schulmannschaften nach Berlin



NGZ Online berichtet am 26. Juni 2019:
So richtig glauben kann Philipp Schäfer es immer noch nicht. Der Sportlehrer des Albert-Einstein-Gymnasiums hat mit einer Schülermannschaft der Jahrgänge 2003 bis 2005 das Finalturnier um die deutsche Schulmeisterschaft erreicht. Im September geht es nach Berlin – doch der Weg dorthin war weit.

Angefangen hat alles im September 2018. Damals trat Schäfer mit einer Mannschaft des AEG wie immer bei den Kreismeisterschaften an. Diese gewann die Mannschaft und qualifizierte sich für das nächsthöhere Turnier, die Zwischenrunde auf Regierungsbezirksebene. Im April 2019 trafen die Schüler auf die siegreichen Schulen aus den Kreisen Düsseldorf, Remscheid und Solingen. Auch da setzte sich die Mannschaft durch und spielte dann im Mai beim Finalturnier des Regierungsbezirkes. In Wülfrath ließen die Jungs dann Mannschaften aus Mönchengladbach, Mühlheim und Duisburg hinter sich – und plötzlich standen sie im Landesfinale. Dort setzte es zwar die erste Niederlage auf dem bisherigen Weg, am Ende jedoch jubelte die Mannschaft über den Turniersieg und das Ticket für die Bundesmeisterschaft in Berlin. Vom 22. bis 26. September wird die Fußballmannschaft des AEG dann in der Hauptstadt um die deutsche Schülermeisterschaft spielen.

Doch egal, wie das Turnier ausgeht, stolz ist Schäfer schon jetzt auf seine Jungs. „Wir wollen versuchen, mitzuhalten, aber in Berlin geht es nur um das Erlebnis“, sagt Schäfer, der sich über die Endrunden-Qualifikation mehr gefreut hat als seine Spieler, wie er sagt. Das Verhältnis zu der Mannschaft ist nach den Turnieren natürlich ein ganz besonderes. Und in Berlin wird die Mannschaft mit eigenen Trainingsanzügen ausgestattet, die Reise wird von der Schulsportstiftung finanziert. Ein paar seiner Jungs wissen schon, wie sich das anfühlt: Schließlich spielen sie in der Junioren-Bundesliga.

Unsere D1 17 Jungs – ein Siegeswillen 3 Turniere – 2 x Silber – 1 x Gold 

1. Platz beim PSV Indoor Streifen Cup

1. Platz beim PSV Indoor Streifen Cup

17 Jungs & 2 Trainer verkürzten sich die Winterspielpause durch Hallenturniere und schafften es gleich bei drei Turnieren hintereinander ins Finale zu kommen:

2. Platz beim Hallenturnier SV Rot-Weiss Elfgen 6. Januar 2019

Wir stehen im Finale im Hallenturnier beim SV Rot-Weiss Elfgen, doch verlieren im entscheidenden Spiel gegen Gustorf Gindorf 1:0 (dabei hat unser Team erst im Finale das erste Gegentor kassiert).

2. Platz bei den Stadthallenmeisterschaften 2019

19. Januar 2019
Das nächste Kapitel „Hallenturnier 2019“ wurde bei den Stadthallenmeisterschaften in Allerheiligen geschrieben. Hier heißt es, sich gegen die besten 14 Teams aus der ganzen Stadt zu behaupten. Die Mannschaft rund um unser Trainer-Duo Robert Sabic & Marc Borkopp erreicht das Halbfinale souverän als Gruppenerster und gewinnt mit einem sicheren 2:0 gegen TuS Reuschenberg. Im Finale ziehen sie gegen das Team von SVG Neuss Weißenberg. Nach einem 1:1 geht es ins Elfmeterschießen – die Nerven liegen blank: auf dem Feld, im Tor und auf den Rängen. In der 7. Elfmeter-Runde fehlte uns dann das letzte Quentchen Glück, was manchmal selbst der sportlichste benötigt, um zu gewinnen: erneut silber. Doch die Mannschaft will gewinnen.

9. Februar 2019
Letztes Wochenende dann das dritte Hallenturnier beim PSV Indoor Streifen Cup. Nach einem souveränen Gruppensieg (1:0 gegen Straelen, 3:0 gegen Grevenbroich und 3:0 gegen PSV 2) ziehen wir ins Finale ein. Unser Gegner ist PSV 1, doch unsere D1 bewahrt die Nerven und vor allem ihren Teamgeist: Mit gelungenen Kombinationen und wirklich tollem Fussball siegt unsere Mannschaft mit einem 4:0 und belohnt sich selbst für ein tolle fussballerische Leistung.

Herzlichen Glückwunsch, D1!
Wir bedanken uns beim SV Rot-Weiss Elfgen sowie beim Polizei SV Neuss für die Ausrichtung der Hallenturniere.

SG Kaarst - Hallenstadtmeister D-Jugend 2017/18!

Völlig verdient sicherte sich die „Truppe vom See“ bei nur einem Gegentor den Titel - im Finale gegen den ebenfalls stark aufspielenden TSV Norf mit 2:0.

Die Vorrundengruppe gewannen sie mit maximaler Punktausbeute nach 6 Siegen.

Im Halbfinale musste sich der TuS Reuschenberg den Norfern erst nach 8-Meter-Schießen geschlagen geben.

Die reine 2006er-Mannschaft der Holzheimer SG unterlag dem späteren Turniersieger, gewann aber das Spiel um Platz 3 mit 1:0 gegen Reuschenberg.

Wir als Veranstalter ließen anderen den Vortritt, sind aber mit der Veranstaltung gänzlich zufrieden.

Sonderlob an unsere 2005er-Eltern für das Catering und Kassierer Ralph sowie Zeugwart Klaus-Peter für ihre Unterstützung.

Besonderer Dank gilt den Schiedsrichtern Max, Dominik und Niklas.

CU 2019...

Jugendspielgemeinschaft 

In der kommenden Saison (2017/2018) wird es eine Jugendspielgemeinschaft zwischen der DJK Novesia Neuss und der SVG Neuss-Weissenberg geben.

Diese JSG wird unter dem Namen "Jugendspielgemeinschaft SVG Weissenberg/DJK Novesia die Saison bestreiten.

Die Spielgemeinschaft ist auf die A-Jugend beschränkt!

Generationswechsel!

 Auf Fußballjugendabteilungsleiter-"Urgestein" Bernd Busch folgen Matthias Menck und Andreas Lützler.

Unterstützt werden beide durch ein großartiges Team mit Ralph Habricht, Klaus Malchow und Wolfgang Klaus an der Spitze.

Wir bedanken uns bei Bernd und wünschen alles Gute!.

Neues zum Kunstrasen

Endlich "Tacheles" - für DEN objektiv bestgeeigneten und zentralsten Standort:



https://www.rp-online.de/app/1.6607818


Zum Seitenanfang